Zum Inhalt springen

Wagen

Ihr Warenkorb ist leer

Artikel: Welches Godin Multiac ist das Beste für mich?

Welcher Godin Multiac ist der beste für mich?

Die Multiac-Serie von Godin Guitars bietet ein einzigartiges und innovatives Tonabnehmersystem, das sie von anderen abhebt und wesentlich zu dem hervorragenden verstärkten Klang beiträgt, für den diese Gitarren bekannt sind. Hier sind einige bemerkenswerte Aspekte:

1. Dual-Source-System - Dieses System ist in vielen Multiac-Gitarrenmodellen vorhanden und besteht aus einem Untersattel-Tonabnehmer und einem digitalen Schallloch-Kondensatormikrofon, die unabhängig voneinander gesteuert werden können. Dadurch lässt sich der akustische Klang in hohem Maße anpassen und bietet eine klare und saubere Verstärkung.

2. LR Baggs Electronics - Einige Multiac-Modelle, wie die Multiac Steel, sind mit LR Baggs-Elektronik (wie dem EAS VTC-System) ausgestattet, die einen hochwertigen und natürlichen akustischen Klang liefert.

3. RMC Electronics - Die Gitarren der Multiac Nylon-Serie sind mit dem renommierten RMC Electronics-Tonabnehmersystem ausgestattet, das nicht nur den Klang präzise verstärkt, sondern auch über individuelle Sattelwandler verfügt, die MIDI-Tracking ermöglichen.

4. Seymour Duncan Lipstick Pickup: Modelle wie die Multiac Spectrum Steelstring verfügen über diesen Tonabnehmer am Hals, der neben den üblichen akustischen Tönen auch E-Gitarrensounds liefert.

Die Schönheit der Multiac liegt in ihrer vielseitigen Klangwiedergabe, die sowohl elektrische als auch akustische Anforderungen erfüllt. Diese Vielseitigkeit ist zu einem großen Teil auf die innovativen Tonabnehmerkonfigurationen zurückzuführen, die sich von Modell zu Modell stark unterscheiden.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die hCaptcha-Datenschutzrichtlinien und -Geschäftsbedingungen.

Alle Kommentare werden vor ihrer Veröffentlichung moderiert.